August Hübsch AG

 1857 - 1948

Beschreibung

1857 als Hübsch & Rümmler gegründet, beschäftigt die Firma zunächst vor allem Handweber. Später werden eigene Garne und Entwürfe in Lohnweberei verarbeitet. 1880 erfolgt die Eintragung als „August Hübsch“ ins Handelsregister. Ab 1889 entsteht in der Straße der Nationen ein Fabrikbau, der stetig erweitert wird. Auf über 10.000 m² fertigt man hochwertige Möbelstoffe, Plüsche und vieles mehr. 1921 wird das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, bleibt jedoch vollständig in Familienbesitz. 1948 wird der Betrieb zum VEB Möbelstoff und Plüschweberei Karl-Marx-Stadt.

Erzeugnisse

Möbelstoffe, Plüsche, Dekorations- und Wagenstoffe, Tisch- und Diwandecken, Gobelins

Autor(en): Norbert und Verena Brade

Jetzt sind Sie gefragt!

Sie haben Hinweise, Korrekturen, Geschichten oder Fotos zu diesem Standort? Wir freuen uns über Hinweise an presse@industriemuseum-chemnitz.de