Gießerei von Carl August Richter
1875 - 1942Beschreibung
Carl August Richter gründet 1875 an der Annaberger Str. 114 zunächst mit 10 Mitarbeitenden eine Gießerei für kleine Graugussteile.1942 verkauft eine Erbengemeinschaft die inzwischen erweiterte Gießerei an die Auto-Union. Nach dem 2. Weltkrieg übernimmt die Gießerei in verschiedenen Organisationen die Rolle der Lehrausbildung. 1987 wird die unter Denkmalschutz stehende Gießerei geschlossen und eröffnet 1992 als Industriemuseum neu. Nach der Verlegung des Industriemuseums an den Standort Zwickauer Straße zieht Gewerbe in das leere Gebäude ein.
Erzeugnisse
Graugussteile
Autor(en): G. Schaefer
Jetzt sind Sie gefragt!
Sie haben Hinweise, Korrekturen, Geschichten oder Fotos zu diesem Standort? Wir freuen uns über Hinweise an presse@industriemuseum-chemnitz.de