Sachsen Guss GmbH

 Seit 1990

Beschreibung

1990 entsteht aus dem VEB Gießerei „Rudolf Harlaß“ die Harlass Guss GmbH. Zwei Jahre später übernimmt die Flender AG das Werk, schließt dafür ihre eigene Gießerei in Bocholt und investiert in den Standort Wittgensdorf. 2005 wird die Gießerei Teil von Siemens und produziert vor allem Gussteile für Windkraftanlagen. Nach dem Rückzug von Siemens firmiert sie ab 2013 als Sachsen Guss GmbH. Trotz langer Tradition und großer Erfolge sieht sich die Firma 2024 gezwungen, sich mithilfe eines sogenannten Schutzschirmverfahrens neu aufzustellen.

Erzeugnisse

Werkzeugmaschinenguss, Kundenguss (allgem. Maschinenbau & Guss für Bau- und Landwirtschaft)

Autor(en): Tim Neubert

Nachfolger

Jetzt sind Sie gefragt!

Sie haben Hinweise, Korrekturen, Geschichten oder Fotos zu diesem Standort? Wir freuen uns über Hinweise an presse@industriemuseum-chemnitz.de