TU Karl-Marx-Stadt
1946 - 1989Beschreibung
Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die durch Kriegsschäden geschlossene Akademie zunächst kurz wiedereröffnet, aber bald erneut geschlossen. 1947 beginnt der Neustart als Technische Lehranstalten Chemnitz. Die Schule entwickelt sich stetig weiter und spezialisiert sich auf Maschinenbau und Elektrotechnik. In den 1960er Jahren wird sie zur Technischen Hochschule erhoben, später zur Technischen Universität. Mit der Hochschulreform 1968 entstehen neue Strukturen. Ab 1990 setzt ein umfassender Erneuerungsprozess ein, der Lehre, Forschung und Organisation modernisiert.
Autor(en): Norbert und Verena Brade
Galerie
Jetzt sind Sie gefragt!
Sie haben Hinweise, Korrekturen, Geschichten oder Fotos zu diesem Standort? Wir freuen uns über Hinweise an presse@industriemuseum-chemnitz.de
